| 11.11.2020 | Dagher, Jan | TUK / Obermeyer Beraten + Bauen | Möglichkeiten und Grenzen der Schließung von großen Deichbrüchen im Hochwasserfall |
| 25.11.2020 | Ali, Ahsan | TUK | Flood Resilience Housing Model based on AI (Artificial Intelligence) and BIM Integration |
| 02.12.2020 | Shrestha, Rupesh | TUK / AvH-Fellow Nepal | Resilient housing and urban planning - adaptation strategies for flood resilience in Nepal |
| 09.12.2020 | Pöbel, André | TUK | Notabflusswege als Maßnahme der kommunalen Starkregenvorsorge im Kontext der Anpassungsstrategie klimaresilienter Gemeindeentwicklung |
| 16.12.2020 | Neumayer, Michael | TUM | Gebietsübergreifende Modellierung von Gewässer- und Auenrenaturierungsszenarien |
| 20.01.2021 | Rinnert, Christin | TUK | Beitrag zur Quantifizierung der Systemresilienz gegenüber hochwasserbedingten Gefahren im Kontext des HWRM |
| 25.01.2021 | Prof. Dr.-Ing. Kathmann, Matthias | FH Bielefeld, Campus Minden, Studiengang Integrales Bauen | Hochwasserangepasstes Planen und Bauen |
| 27.01.2021 | Schüller, Alexandra | TUK / SGD Nord | Möglichkeiten der effektiven Bewältigung von großen Hochwasserereignissen - ein Beitrag aus wasserwirtschaftlicher Perspektive |
| 03.02.2021 | Arendt, Robert | FU Berlin | Analyses of the rainfall-runoff dynamics in the Cuvelai Basin using the hydrodynamic model "Flood Area" for the derivation and evaluation of flood events - northern Namibia |
| 10.02.2021 | Ass. Prof. Dr. Hartmann, Thomas | Universität Wageningen | Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement |