Im Teilgebiet "Datenerfassung und -aufbereitung" werden Methoden erforscht die zur Generierung von wasserbezogenen Geodaten genutzt werden können. Dabei werden sowohl klassische Vermessungsmethoden wie auch photogrammetrische Auswerteverfahren eingesetzt. Ein besonderes Augenmerkt liegt dabei auf derm Einsatz von Drohnen und der Verwendung von Multispekraldaten.
- Photogrammmetrische Erfassung zur Gelände-/ Oberflächenmodellmodellierung
- Vermessung von dezentralen Hochwasserschutzmaßnahmen z.B. zur Kontrolle von Verlandungserscheinungen in Retentionsbereichen
- Einsatz von Field-Apps zur Lageerfassung im Katastrophenfall
- Erfassung der Überflutungsflächen während eines Hochwassers
- UAV-gestützte Fließgeschwindigkeitsbestimmung in Gewässern