• RPTU
  • Fachbereich Bauingenieurwesen
  • Fachgebiet Wasserbau
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Fachgebiet Wasserbau
  • Aktuelles
  • Team
    • Team
    • Team
    • Fachgebietsleiter
      • Prof. Dr. Robert Jüpner
    • Technik
      • Petra Weber-Urschel (Techn. Angestellte)
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
      • Max Beining, M. Eng.
      • Selina Schaum, M. Sc.
    • Lehrbeauftragte
      • Dr.-Ing. Alexandra Schüller
    • Studentische Mitarbeiter*innen
    • Vormaliger Fachgebietsleiter
      • Prof. Dr.- Ing. Gero Koehler
    • Ehemalige wiss. Mitarbeitende und Lehrbeauftragte
  • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Administratives zur Lehre
    • Lehre B. Sc.
      • Technische Hydromechanik I
      • Wasserbau und Wasserwirtschaft
      • Vermessungskunde
      • Bauwerke in und an Gewässern
      • Bachelorarbeit
    • Lehre M. Sc.
      • M. Sc. Pflichtbereich
      • M. Sc. Wahlpflichtmodul
    • Abschlussarbeiten
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Hochwasserrisikomanagement
      • Aktuelles BMBF-Projekt
      • Abgeschlossene Projekte
    • Datenverarbeitung und Visualisierung
      • Abgeschlossenes Projekt: AiF-ZIM
    • Internationale Projekte
      • Aktuelles BMBF-Projekt
      • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Publikationen
    • Publikationen gesamt
    • Schriftenreihe des Fachgebiets
      • Bericht Nr. 24
      • Bericht Nr. 23
      • Bericht Nr. 22
      • Bericht Nr. 21
      • Bericht Nr. 20
      • Bericht Nr. 19
      • Bericht Nr. 18
      • Bericht Nr. 17
      • Bericht Nr. 16
      • Bericht Nr. 15
      • Bericht Nr. 14
      • Bericht Nr. 13
      • Bericht Nr. 12
      • Bericht Nr. 11
      • Bericht Nr. 10
      • Bericht Nr. 9
      • Bericht Nr. 8
      • Bericht Nr. 7
      • Bericht Nr. 6
      • Bericht Nr. 5
      • Bericht Nr. 4
      • Bericht Nr. 3
      • Bericht Nr. 2
      • Bericht Nr. 1
    • Forum zum HWRM
    • Gemeinsames Institutskolloquium
  • Lunchbreak Sessions
  • Weiterbildung
  • H-Kat-Net
    • H-Kat-Net
    • H-Kat-Net
    • Berichte
  • Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studieninteressierte
  • Schülerinnen und Schüler
  • Alumni
  • Forschende
  • International Students
Fachgebiet Wasserbau
  1. Fachbereich Bauingenieurwesen
  2. Wasserbau
  3. Forschung
  4. Wasserwirtschaft

Wasserwirtschaft

  • Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Rheinland-Pfalz
  • Hydrologische Untersuchungen im Einzugsgebiet der Murr
  • Untersuchungen zu Möglichkeiten der operationellen Hochwasservorhersage am Beispiel der Nahe
  • Erarbeitung eines ökologisch verträglichen Hochwasserschutzkonzeptes für die Rems
  • Wertung von Systemen von Hochwasserrückhaltebecken und Möglichkeiten ihrer Steuerung
  • Umweltverträgliche Regenwasserbewirtschaftung für Industriebetriebe am Beispiel der Firma K.O. Braun
  • Sicherheit des Betriebs von Regenwasserpumpwerken für Siedlungsgebiete an der Saar
  • Modellhafte Erarbeitung eines ökologisch begründeten Sanierungskonzeptes für den rheinland-pfälzischen Teil der Lahn

 

 

Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Fachbereich
Bauingenieurwesen

RPTU Kaiserslautern-Landau

Paul-Ehrlich-Straße
Gebäude 14

67663 Kaiserslautern 

Zuletzt bearbeitet: 23. August 2024
Pathfinder-ID: bi-1573Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: FWW Web
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Informationssicherheit
  • Datenschutz und soziale Medien