Gesamtübersicht
Mikroskopische Begleitung des Betriebs einer industriellen Kläranlage unter besonderer Berücksichtigung der ISV-Problematik
In vielen kommunalen und industriellen Kläranlagen treten immer wieder Probleme durch einen erhöhten Schlammindex in der Belebung aufgrund des…
RISA
RegenInfraStrukturAnpassung Hamburg - Zukunftsweisender Umgang mit Regenwasser
Erprobung eines Dolomitreaktors zur Bekämpfung von fadenförmigen Organismen auf der KA Landau
Die Entsorgungswerke Landau betreiben eine mechanisch-biologische Abwasserreinigungsanlage am Standort Landau, die für 120.000 Einwohner +…
Entwicklung von Prüfverfahren für Anlagen zur dezentralen Niederschlagswasserbehandlung im Trennverfahren
Entwicklung eines hoch auflösenden digitalen Oberflächenmodells zur detaillierten Simulation der Überflutungsvorgänge in Siedlungsgebieten
Abschätzung der Folgekosten „Anforderungen Niederschlagswasser“
Entwicklung eines Prüfverfahrens für den Rückhalt von Metallionen in Niederschlagsabflüssen von Metalldächern
Handlungsempfehlungen für eine moderne Abwasserwirtschaft
Optimierung der Kupferelimination auf der Kläranlage der BASF AG, Ludwigshafen
Emissionen von gefährlichen Stoffen aus den Abwasserentsorgungssystemen vor dem Hintergrund der EG-WRRL
Erstellung eines Eignungsnachweises für Filtersubstrate für Retentionsbodenfilter
KOMPLETT
Entwicklung und Kombination von innovativen Systemkomponenten aus Verfahrenstechnik, Informationstechnologie und Keramik zu einer nachhaltigen…
Untersuchungen zur Optimierung von Planung und Betrieb von Retentionsbodenfiltern
Mit Hilfe eines umfassenden Messprogrammes sollen an der Großanlage Ensheim Vorschläge zur Optimierung des Betriebs, insbesondere bei verschiedenen...
Demonstrationsvorhaben zur Umsetzung eines integrierten Betriebs von Kanalnetz und Kläranlage zur Kosten- und Emissionsminderung in Rheinland-Pfalz
Das Ministerium für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz fördert seit Mai 2005 ein Projekt mit dem Titel "Demonstrationsvorhaben zur Umsetzung eines…
OptionS
Optimierung von Strategien zur langfristigen Umsetzung einer nachhaltigen Siedlungswasserwirtschaft
Untersuchung zum quantitativen Abfluss- und Versickerungsverhalten wasserdurchlässiger Flächenbeläge
Schmutzfrachtnachweis zur Niederschlagswasserbehandlung im Einzugsgebiet des KW-Süd der Stadt Düsseldorf
Zentrales Erfassungssystem zur Beratung bei Bläh- und Schwimmschlamm auf kommunalen Kläranlagen - Projekt ZERBERUS
Seit einigen Jahren sind - insbesondere in den Zeiträumen Frühling und Herbst - auf den kommunalen Kläranlagen in Deutschland vermehrt Probleme mit…
Studie zur Ergebnisbewertung unterschiedlicher Niederschlagsabflussmodelle für urbane Einzugsgebiete in Nordrhein-Westfalen
RisUrSim
Risiko Management in urbanen Entwässerungssystemen - Simulation und Optimierung
Wissenschaftliche Untersuchung der Regenwasserbehandlungsanlage Neunkirchen-Wellesweiler - Einem Kombinationsbauwerk mit Wirbelabscheider- und Durchlaufbeckenstufe
Untersuchungen zur Wirksamkeit von Bodenfilteranlagen in der Mischwasserbehandlung
Im Projekt sollen grundsätzliche Entwicklungsarbeiten zum Einsatz von Bodenfiltern in der weitergehenden Mischwasserbehandlung durchgeführt werden.…
Anforderungen an die Modellierung bei der integrierten Betrachtung von Entwässerungssystem und Kläranlage
Studie über die Verwendung von Radarmessungen bei der Kanalnetzberechnung
Optimierung des städtischen Kanalisation im Einzugsgebiet der Kläranlage Saarbücken-Brebach
Im Kanalnetz, das im Einzugsgebiet der Kläranlage Saarbrücken-Brebach liegt, werden derzeit einige Hauptsammler saniert und Änderungen am baulichen…
Einsatzbereiche von Klärschlamm-Boden-Gemischen - insbesondere für den Landschaftsbau
Der umweltfreundlichen Beseitigung von industriellen und kommunalen Klärschlämmen kommt eine besondere Bedeutung zu, insbesondere durch die zum Teil…
Verwertungspotenziale für Biokompost auf landwirtschaftlich genutzten Flächen in Rheinland-Pfalz
Durch die verstärkte Sammlung von Bioabfällen ist in den letzten Jahren die Menge an produziertem Bioabfallkompost in Rheinland-Pfalz stark gestiegen.…