
Versuchsanlage Mainz
Pilotversuche auf der Kläranlage Mainz mit einer halbtechnischen Versuchsanlage mit Ozonung und GAK
Pilotversuche auf der Kläranlage Mainz mit einer halbtechnischen Versuchsanlage mit Ozonung und GAK
Potenzialatlas für eine Wasserstofferzeugung in Deutschland
Studie Einsatz von Sauerstoff aus einem Elektrolyseur in der Abwasserreinigung der Kläranlage Landau
Anpassung von Prozessbedingungen und Adaption der Biozönose zur Beeinflussung der Polymerzusammensetzung
Anpassung des Managements von Regenwasser an Extremereignisse
AFFORDABLE, RESILIENT AND SUSTAINABLE SANITATION SYSTEMS FOR DEVELOPING COUNTRIES
Salzeintrag durch Kläranlagen in Oberflächengewässer: Gründe, Entwicklungen und Effekte
Austauschprojekt Deutschland Brasilien zum integrierten Management von urbanen Wasserressourcen zur Aufwertung blau-grüner Infrastrukturen
Rohstoffquelle Klärschlamm und Klimaschutz auf Kläranlagen
Austauschprojekt Deutschland Griechenland zu ressourcenorientierter Abwasser- und Schlammbehandlung
Optimierung der Phosphorelimination mittels P-Fraktionierung bei kommunalen Kläranlagen in Rheinland-Pfalz - P-Opt
Nährstoffgemeinschaften für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Entwicklung eines nachhaltigen Kultivierungssystems für Nahrungsmittel resilienter Metropolregionen