Dipl. Biophys. Linda Müller
Anschrift
Sprechzeiten

Seit 05/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachgebiet Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung an der RPTU Kaiserslautern-Landau (bis 12/2022 TU Kaiserslautern) |
02/2022 - 04/2022 | Betreuerin und Mentorin beim Anfängerpraktikum der Physik, Technische Universität Kaiserslautern |
02/2022 | Diplomarbeit, Thema: Verhalten von Eisen im Fenton Prozess mit magnetisierter Aktivkohle zur Entfernung von organischen Spurenstoffen aus Abwasser |
03/2021 - 08/2021 | Betreuerin und Mentorin beim Anfängerpraktikum der Physik, Technische Universität Kaiserslautern |
SS 2020 | Teamleiterin beim internationalen Wettbewerb iGEM, Technische Universität Kaiserslautern |
01/2020 - 12/2020 | Studentische Hilfskraft, Technische Universität Kaiserslautern, FB Physik, AG Ziegler |
02/2019 - 03/2019 | freiwilliges Praktikum im Robert Boyle Institut e.V. in Jena |
11/2018 - 01/2019 | freiwilliges Praktikum bei Brawoliner in der Entwicklungsabteilung |
02/2018 - 08/2018 | Studentische Hilfskraft, Technische Universität Kaiserslautern, FB Siedlungswasserwirtschaft |
10/2016 - 02/2022 | Studium: Dipl. Biophys, Technische Universität Kaiserslautern |
- Einfluss der Schlammzusammensetzung und der Prozessparameter auf die Phosphorrückgewinnung aus anaerob behandeltem Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen
Müller, Linda K.; Di Stefano, Matteo; Steinmetz, Heidrun (2025): Poster 'Fluctuation of ions in the sewage sludge in Germany' (IWARR 2025), 19-23th May, Leeuwarden (Netherlands).
Müller, Linda K.; Béalu, Zoé; Walther, Johanna; Gretzschel, Oliver; Steinmetz, Heidrun (2024): Poster ‘Combined ozonation and activated carbon in pilot plant scale for the removal of organic micropollutants in municipal wastewater treatment effluent in Germany’ (IWA WWCE 2024). 11-15th August, Toronto (Canada).
Müller, Linda K.; Gretzschel, Oliver; Béalu, Zoé; Walther, Johanna; Kihm, Benjamin; Taudien, Yannik; Steinmetz, Heidrun (2024): Presentation ‘Use of the By-product Oxygen from Water Electrolysis for Wastewater Treatment’ (IWA WWCE 2024). 11-15th August, Toronto (Canada).