Prüfungstermine im SoSe 2025


Hinweis zu den Klausuren

 

 

Mittwoch, 20.08.2025
Beginn: 09:00
Treffpunkt: 8:30 (Raum 46-220)

47320 Baubetrieb I, II für LA (LABBS)
40057 Bauleitung und Baucontrolling
40066 Baubetrieb - Bauprojektmanagement (Vertiefungsmodul BB und BW)
42002 Bauprojektmanagement

Mittwoch, 20.08.2025
Beginn: 13:00 Uhr
Treffpunkt: 12:30 (Raum 13-305)

49021 Baumanagement für Architekten

Freitag, 22.08.2025
Beginn: 13:00
Treffpunkt: 12:30 (Raum 52-207)

47330 Baubetrieb
4012 Baubetrieb und Bauproduktion (Diplom)
 

 

Weitere Informationen: Was darf ich zur Klausur mitbringen bzw. verwenden?

Auf dem Tisch darf zusätzlich zu den vom Aufsichtspersonal zur Verfügung gestellten Klausurunterlagen folgendes liegen:

  • Schreibutensilien,
  • nicht programmierbarer Taschenrechner (ein programmierbarer Taschenrechner wird von der Aufsichtsperson resettet),
  • Studierendenausweis,
  • wenn notwendig Essen und Trinken.

Folgende Gegenstände sind vom Tisch und unter dem Tisch/Stuhl zu entfernen und in einem sicheren Abstand zum Prüfling zu positionieren, damit kein Verdacht auf einen Täuschungsversuch geweckt wird:

  • Handys (bitte ausschalten),
  • Uhren (alle Uhren, auch analoge),
  • Rucksäcke, Taschen, o.ä.,
  • Alle weiteren Gegenstände, die sich auf und unter dem Tisch befinden und die nicht zu den zuvor genannten erlaubten Gegenständen gehören.

Es darf kein eigenes Papier verwendet werden, Zusatzblätter werden von der Aufsichtsperson zur Verfügung gestellt.



Kontakt


Alle studentischen/wissenschaftlichen Hilfskräfte sind zu den gegebenen Sprechzeiten in

Gebäude 14/201

Paul-Ehlich-Straße

67663 Kaiserslautern

oder unter:

Tel.: +49 (0)631/205 4637

E-Mail: hiwis.baubetrieb(at)bauing.uni-kl.de

erreichbar.

 

Bei dringenden Rückfragen bezüglich der Klausur:

Ingo Besenbruch

ingo.besenbruch@bauing.uni-kl.de