Ziel  des Forschungsprojektes „Bestandsaufnahme zur Entwicklung  bedarfsgerechter Prozesse öffentlicher Institutionen im Bauwesen mit der  BIM-Methode“ ist, die Prozesse öffentlicher Institutionen bei Planung,  Bau, Betrieb und Verwertung von Gebäuden und Bauwerken zu beschreiben  und auf BIM-Kompatibilität hin zu überprüfen. Neben internen Prozessen  sollen auch die Schnittstellen zu externen Beteiligten in Planungs-,  Bau- und Betriebsphasen (Architekt, Bauunternehmen, Fachplaner,  Projektmanagement, …) auf Synergien bei dem Einsatz der BIM-Methode  analysiert werden. Fragestellungen zu den Anforderungen an  Datenverarbeitungsinstrumente, sowie wettbewerbsrechtliche  Herausforderungen und vertragsrechtliche Anpassungen bei der  einer  Einführung der BIM-Methodik sind ebenfalls Bestandteil des Projektes.