• RPTU
  • Fachbereich Bauingenieurwesen
  • Fachgebiet Baubetrieb
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Fachgebiet Baubetrieb
  • FG Baubetrieb & Bauwirtschaft
  • Team
    • Team
    • Team
    • Leitung
      • Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer
    • Sekretariat
      • Sina Borst
    • Wiss. Mitarbeiter
      • Jennifer Aha, M.Sc.
      • Dipl.-Ing. Steven Becker
      • Ingo Besenbruch, M.Sc.
    • Lehrbeauftragte
    • Wiss./Stud. Hilfskräfte
    • Emeritus
      • Prof. Dr. rer. pol. Dipl.-Ing Rolf Fillibeck
    • Ehemalige Mitarbeiter
      • Andreas Glöckner, M. Sc.
      • Aqib Rehman, M. Sc.
      • daniel-walter-m-sc
      • Michelle Dillinger, M.Sc.
      • Lukas Scheidhauer, M. Sc.
      • Dipl.-Ing. Kristina Heim
      • Dr.-Ing. Philipp Müller
      • Sina Borst
  • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre im SoSe 2025
    • Lehre im WiSe 2024/25
    • Prüfungsinfos
    • HIWI Sprechstunden
    • Bauingenieurwesen
    • FM
    • IFMT
    • Lehramt BBS
    • Architektur
    • Wahlfächer
    • Downloads
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • U-Term Cable (Infos folgen)
      • OD-Pfalz (Infos folgen)
      • FM^EM II
      • FM^EM I
      • Umgang mit der Komplexität großer Bauvorhaben
      • Open BIM-Lab RLP
      • Baustelle der Zukunft
      • Infra-Bau 4.0
      • InnoA2
      • Tankstelle 2.1
      • PBKBau
      • LZK SIM [BAU]
      • BIM in der öffentlichen Baupraxis
    • Veröffentlichungen
    • Abschlussarbeiten
    • Promotionen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • CROM 2025
      • BIM Basiskurs
      • AusführungDIGITAL - BIM-Kompakt 2019
    • Vergangen
      • CROM 2024
      • CROM 2022
      • BIM-Anwenderschulung 2019
      • CROM 2020
      • BIM-Basiskurs 2019
      • Building Information Modeling Basiskurs nach VDI 2552 Blatt 8.1
      • CROM - Schachtsanierung 2019
      • Modernes Kanalnetzmanagement
      • Zertifikatslehrgang "Neue Lösungen in der Sanierung der Gebäude- und Grundstücksentwässerung"
      • 4. BIM Symposium
      • CROM - Schachtsanierung 2018
      • 28. BBB-Assistententreffen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Ausschreibung Betriebsleiter AWT Langhagen
    • Ausschreibung Bauingenieur Kirchardt
    • Werksstudent / Praxissemester Wolf & Sofsky Infrastrukturbau GmbH
    • Vollzeitstellen
    • Onlinepraktikum: Digitales Marketing
    • Stellenausschreibung Praktikant Werkstudent
    • Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft
    • Werksstudent / Praxissemester Wolf & Sofsky Infrastrukturbau GmbH
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit moderner Betonprodukte für die Abwasserinfrastruktur (bbr 12-2022)
    • CROM 2022
    • Pressemeldung: Auf dem Weg zum Bauen 4.0
  • Aktuelles (Kopie 1)
    • Aktuelles (Kopie 1)
    • Aktuelles (Kopie 1)
    • Aktuelles
  • Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studieninteressierte
  • Schülerinnen und Schüler
  • Alumni
  • Forschende
  • International Students
Fachgebiet Baubetrieb
  1. Fachbereich Bauingenieurwesen
  2. Baubetrieb und Bauwirtschaft
  3. Aktuelles (Kopie 1)
  4. Aktuelles
08. Dezember 2022
Nachhaltigkeit moderner Betonprodukte für die Abwasserinfrastruktur

Fachbeitrag in der aktuellen Ausgabe der bbr (12-2022) von Prof. Dr. Karsten Körkemeyer, Kristina Heim und Daniel Walter vom Fachgebiet Baubetreib und…

Weiterlesen
14. Juli 2021
CROM 2022 – Zertifizierte Schachtsanierung

Nach einer längeren, Corona bedingten Pause führt 2022 die TU Kaiserslautern wieder in Kooperation mit dem Fachbereich ombran der MC-Bauchemie die…

Weiterlesen
26. März 2021
ENERGIETalks – 60 effiziente Minuten

Energiewende bedeutet, dass der Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch stetig wächst. Sie gelingt nur dann, wenn wir es schaffen, unsere…

Weiterlesen
15. Februar 2021
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit

Wir bieten auch in der vorlesungsfreien Zeit weiterhin Sprechstunden an.

Weiterlesen
04. Dezember 2020
BIM-Basiskurs Gestalten Sie digitales Planen und Bauen zukunftssicher und effizient!

Der Lehrgang richtet sich an Entscheider, Führungspersonen und Anwender aus dem Bereich des Bauwesens. Das zusätzlich erwerbbare Zertifikat nach VDI…

Weiterlesen
08. Mai 2020
BIM-Cluster Rheinland-Pfalz:Online-Seminar „Open BIM-Lab Rheinland-Pfalz“

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland, entschlossen sich die Akteure des…

Weiterlesen
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Fachbereich
Bauingenieurwesen

RPTU Kaiserslautern-Landau

Paul-Ehrlich-Straße
Gebäude 14

67663 Kaiserslautern 

Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2024
Pathfinder-ID: bi-26898Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: N.N.
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Informationssicherheit
  • Datenschutz und soziale Medien