11. Februar 2014 Jahresbericht 2013 erschienen Zum fünften Mal informieren die Fachgebiete des Konstruktiven Ingenieurbaus an der Technischen Universität Kaiserslautern in einem gemeinsamen… Weiterlesen
10. Februar 2014 Parlez-vous français? Für geplante Forschungsprojekte unter dem Dach der Universität der Großregion sucht das Fachgebiet Massivbau Wissenschaftliche MitarbeiterInnen, die… Weiterlesen
10. Februar 2014 Große Pfingstexkursion 2014 führt nach Düsseldorf In diesem Jahr bieten die Fachgebiete Massivbau und Stahlbau für die Woche nach Pfingsten eine Fahrt nach Düsseldorf an. Die Exkursion, die… Weiterlesen
03. Februar 2014 AfE-Turm in Frankfurt am Main erfolgreich gesprengt Erstmals wurde ein Hochhaus in der Frankfurter Innenstadt durch Sprengung rückgebaut. Das 1970 in Stahlbetonbauweise errichtete Gebäude war 116 m… Weiterlesen
21. Januar 2014 Seminar „Eurocodes für den Brückenbau“ am 27. März 2014 Die Fachgebiete Massivbau und Stahlbau veranstalten gemeinsam mit der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (VSVI) Rheinland-Pfalz und… Weiterlesen
09. Januar 2014 GreenTec Awards 2014: Stimmen Sie für die TU Kaiserslautern Die GreenTec Awards sind Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis und werden einmal jährlich für Umweltengagement und grüne Umwelttechnologien… Weiterlesen
25. November 2013 Ministerien gratulieren zum Nachhaltigkeitspreis 2013 Das im Rahmen des Forschungsschwerpunktes RESCUE erarbeitete Projekt Ressourcenschonendes Leichtbauverfahren für Betondecken ist vom … Weiterlesen
18. November 2013 Beton- und Stahlbetonbau titelt mit Parabolrinnen-Demonstrator in Kaiserslautern In der Novemberausgabe der Fachzeitschrift Beton- und Stahlbetonbau wird über Forschungsarbeiten, die im Rahmen des DFG-Schwerpunktschwerpunktes… Weiterlesen
18. November 2013 Bauingenieure an neuem DFG-Graduiertenkolleg beteiligt Die deutsche Forschungsgemeinschaft hat bundesweit zehn neue Graduiertenkollegs bewilligt. Die Graduiertenkollegs bieten Doktorandinnen und… Weiterlesen
07. August 2013 Demonstrator für Parabolrinnenkraftwerk in Betrieb genommen Im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1542 Leicht Bauen mit Beton wurde an der TU Kaiserslautern erstmals eine Parabolrinne aus Hochleistungsbeton… Weiterlesen
25. Juli 2013 Ministerin Ahnen zu Besuch an der TU Kaiserslautern Die Wissenschaftsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Doris Ahnen, hat sich im Rahmen einer Forschungspressereise über die Forschungsprojekte der… Weiterlesen
15. Juli 2013 Schulung Bewehrungssoftware am 17. Oktober 2013 Am 17. Oktober 2013 bietet die Fa. mb-software allen interessierten Studierenden eine kostenlose Schulung auf ihrem Bewehrungstool ViCADo. Das… Weiterlesen
28. Mai 2013 Große Pfingstexkursion führte nach Thüringen Die diesjährige Pfingstexkursion führte die Vertieferstudenten der Fächer Massivbau (Prof. Schnell) und Stahlbau (Prof. Kurz) nach Thüringen.… Weiterlesen
30. April 2013 Weinberghaus mit Sonderpreis ausgezeichnet Der dritte Architekturpreis Wein, bundesweit ausgelobt vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und… Weiterlesen
01. Februar 2013 Stahlfaser-Richtungsanalyse mithilfe der Computertomografie bringt Nominierung für bauma-Innovationspreis 2013 Die Fachgebiete Massivbau und Werkstoffkunde gehören gemeinsam mit dem Fraunhoferinstitut ITWM in der Kategorie Forschung zu den drei Nominierten für… Weiterlesen