Thinktank „Bauen der Zukunft“ in Mainz

x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x

Am 07.11.2025 durfte die interdisziplinäre Forschungsinitiative „Bauen der Zukunft“ (BdZ) der RPTU zusammen mit dem Bauforum Rheinland-Pfalz rund 70 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum exklusiven Thinktank „Bauen der Zukunft“ begrüßen. Beide Veranstalter – BdZ der RPTU und Bauforum – eint die Überzeugung, dass die Herausforderungen der Zukunft am besten im interdisziplinären Team in einem engen Miteinander angegangen werden sollten. Beim exklusiven Thinktank im Restaurant des rheinland-pfälzischen Landtages wurde daher das Ziel verfolgt, gemeinsam die vielfältigen Herausforderungen für das Bauen der Zukunft sowie konkrete und praxisbezogene Lösungs- und Forschungsansätze zu identifizieren und mögliche Kooperationen auszuloten.

Die Veranstalter möchten sich an dieser Stelle für die Grußworte von Doris Ahnen (Finanz- und Bauministerin des Landes Rheinland-Pfalz), Prof. Dr. Malte Drescher (Präsident der RPTU) und Dr. Ulrich Link (Vorsitzender des Bauforums) bedanken, die gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Glock, Sprecher der Forschungsinitiative, in den Tag einführten. Die spannenden Impulsvorträge aus der Wirtschaft von Jan-Hendrik Goldbeck (geschäftsführender Gesellschafter Goldbeck GmbH) und Prof. Dr.-Ing. Michael Blaschko (Vorstandsvorsitzender Wayss & Freytag Ingenieurbau AG) waren ein gelungener Start für den gegenseitigen Ideenaustausch, herzlichen Dank den beiden Referenten.

Im Hauptteil des Thinktanks konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern in kurzen Pitches ihre Gedanken zum Bauen der Zukunft vorstellen, die in Workshops in kleineren Gruppen gesammelt und diskutiert wurden. Im Ergebnis konnten wichtige Erkenntnisse konsolidiert werden, um darauf aufbauend das Bauen der Zukunft gemeinsam zu gestalten. 

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Thinktanks „Bauen der Zukunft“ herzlichen Dank für das große Interesse, den regen Austausch und die konstruktiven Diskussionen, ebenso wie dem Land Rheinland-Pfalz für die Förderung der Forschungsinitiative. Und ein Dankeschön an den Landtag Rheinland-Pfalz für die spannende Führung.

 

Allgemeine Informationen zur Forschungsinitiative „Bauen der Zukunft“ finden Sie unter:

www.bauenderzukunft.org

Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Open Access Beitrag in der Fachzeitschrift Bauingenieur in deutscher sowie englischer Sprache:

https://elibrary.vdi-verlag.de/de/document/view/pdf/uuid/ec8bfbc9-8ac4-3914-8bab-6260a6d84f8b?page=1

x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x