Hochwasserresilienz stärken durch Erfahrungsaustausch: Das Wissen weitergeben!

Fachexkursion Operativer Hochwasserschutz

Unter dem Motto „Wissen weitergeben“ fand vom 28. bis 30. Oktober 2025 die diesjährige Fachexkursion „Operativer Hochwasserschutz – Schwerpunkt Rückhalt/Retention“ in Sachsen-Anhalt statt. Die Veranstaltung wurde durch das Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft gemeinsam mit dem Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) konzipiert und unter dessen Leitung erfolgreich umgesetzt.

Der Gastgeber präsentierte ein vielseitiges und praxisnahes Programm rund um das Thema Hochwasserschutz. Zu den Exkursionsteilnehmern zählten Vertreterinnen und Vertreter des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) sowie der StädteRegion Aachen.

Das Format der Fachexkursion wurde erstmalig 2023 durch Prof. Jüpner initiiert und ist Teil der fachlichen Arbeit des FWW. In diesem Jahr bot die Exkursion bereits zum dritten Mal eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch und die Weitergabe von Erfahrungen im Umgang mit Hochwasserereignissen. Im Fokus standen dabei Fragen zur Bewältigung extremer Wetterlagen, zu technischen Schutzanlagen sowie zu den organisatorischen und kommunikativen Herausforderungen des Hochwasserschutzes.

Weitere Informationen sind in der Pressemitteilung des LHW Sachsen-Anhalt zu finden.

Fachexkursion Operativer Hochwasserschutz