Fachschaft Bauingenieurwesen

Erste Schritte

In folgendem Heft haben wir all mögliche Informationen zusammengetragen, die euch bei Studienanfang helfen werden. Weiter unten findet ihr einige der wichtigsten Informationen und Links auch noch einmal zusammengefasst.

Du solltest bereits von der Universität deinen Studierendenausweis mit Lichtbild und weitere Informationen zum Studium erhalten haben. Dein Studierendenausweis beinhaltet alle wichtigen Funktionen, die du an der Uni benötigst: Bibliotheksausweis, Mensakarte, Kopierkarte und Semesterticket (gültig im VRN-Gebiet).

 

Des Weiteren solltest du Dir unbedingt gleich im Rechenzentrum (RHRK, Geb. 34) kostenlos einen Studienaccount einrichten, der Dir den Zugang zu den Unirechnern, Deiner Uni-Email-Adresse und Deinem Druckaccount verschafft. Auch der Zugang zum „CIP-Pool“ – das sind PCs im Keller von Gebäude 14 speziell für Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen – ist nur mit dem Studienaccount möglich.

 

Hier eine Liste hilfreicher Punkte.
 

[* Zugriff nur innerhalb des Netzes der TU Kaiserslautern (aktive VPN-Verbindung)]

 

  • Freischaltung des RHRK-Accounts

https://selfservice.uni-kl.de/activate/

 

  • Von zu Hause ins LAN der TU Kaiserslautern (VPN)

https://www.rhrk.uni-kl.de/vpn/

 

  • Wireless-LAN am Campus

https://www.rhrk.uni-kl.de/wlan/einrichtung/eduroam/ 

 

  • E-Mail Account

Mail Account

 

  • Serviceportal *

https://serviceportal.rhrk.uni-kl.de/Default.aspx

 

 

Wie einige von euch bereit wissen habt ihr ein monatliches Freikontingent an Ausdrucken im Rechenzentrum der Universität. https://www.rhrk.uni-kl.de/printscan/druckausgabe/

Einfach der Anleitung folgen. Für Euch kommen die Drucker PS und PS-eins in Frage.  FollowMe-Druck betrifft die Drucker "Farbe" und "Schwarzweiß" (Kosten SW 5Cent)

 

  • Druckerinstallation

https://www.rhrk.uni-kl.de/fileadmin/rhrk/Kopieren__Drucken__Scannen/Anleitungen_Druckausgabe_2019/Drucker_einrichten_unter_Windows10_Druckausgabe.pdf

 

  • Prüfungsverwaltung *

https://qis.verw.uni-kl.de/qisserver/rds?state=user&type=0 

 

  • OLAT Lernplattform

https://olat.vcrp.de/dmz/

* Zugriff nur innerhalb des Netzes der TU Kaiserslautern (aktive VPN-Verbindung)

 

Zum Seitenanfang