02. Oktober 2020 Spatenstich für zweites SeRaMCo Pilotprojekt Am 1. Oktober 2020 war in Pirmasens der Baubeginn für das zweite SeRaMCo-Pilotprojekt. In den kommenden Wochen entsteht auf dem verkehrsgünstig… Weiterlesen
29. September 2020 Besuch beim ersten SeRaMCo Pilotprojekt in Frankreich Am 25. September 2020 fand ein Besuch des ersten fertiggestellten SeRaMCo-Pilotprojektes auf dem Rastplatz an der A31 „Aire de Thionville - Porte de… Weiterlesen
24. September 2020 12. Carbon- und Textilbetontage 2020 Am 22. und 23. September 2020 fanden die ursprünglich in Dresden geplanten 12. Carbon- und Textilbetontage in digitaler Form statt. Als ganz besondere… Weiterlesen
17. September 2020 Besuch des SmallHouse Villages im Rahmen des Schülerinnentags Im Rahmen des Schülerinnen Tags am 17.09.2020 an der TU Kaiserslautern fand ein Besuch des universitätseigenen SmallHouse Villages statt. Die… Weiterlesen
11. September 2020 Weiterbildung für Tragwerksplaner zur nichtmetallischen Bewehrung Nach der erfolgreichen ersten Herbstveranstaltung "Weiterbildung für Tragwerksplaner" als Online-Seminar war auch die zweite Veranstaltung am… Weiterlesen
10. September 2020 Promotion Tobias Stallmann Am 7. September 2020 hat Tobias Stallmann die mündliche Prüfung im Rahmen seines Promotionsverfahrens abgelegt, zu der Dissertationsschrift „Zum… Weiterlesen
27. August 2020 Online Weiterbildung für Tragwerksplaner mit 350 Teilnehmenden Erstmals wurde am 26.08.2020 die etablierte Veranstaltungsreihe "Weiterbildung für Tragwerksplaner" als Online-Seminar gemeinsam mit der TU Darmstadt… Weiterlesen
24. August 2020 Promotion Denis Busch Am 20. August 2020 hat Denis Busch die mündliche Prüfung im Rahmen seines Promotionsverfahrens abgelegt, zu der Dissertationsschrift… Weiterlesen
24. Juli 2020 BFKCraft: Zugversuche Im Rahmen des Projektes „BFK-Craft“ (https://mb.bauing.uni-kl.de/forschungsportal/) wird die erste Basaltlamelle auf dem deutschen Markt entwickelt.… Weiterlesen
13. Juli 2020 Wahlfach Dfab Beim Wahlfach DFab handelt es sich um einen interdisziplinären Ansatz, an dem alle Studierende der beiden Fachbereiche Architektur und… Weiterlesen
03. Juli 2020 Felix Fabian Ruppert erhält Master-Förderprogramm der Kalksandsteinindustrie Anlässlich der Feierlichkeiten zu "125 Jahre industrielle Herstellung von Kalksandsteinen" hat der Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. ein… Weiterlesen
23. Juni 2020 Erstes SeRaMCo-Online-Seminar sehr erfolgreich Am 22.6.2020 fand sehr erfolgreich das erste SeRaMCo-Online-Seminar mit 80 nationalen und internationalen Teilnehmern statt. Die SeRaMCo-Partner… Weiterlesen
23. Juni 2020 Neue Veröffentlichung zum SmallHouse IV Neben den klassischen baukonstruktiven Fragestellung befasst sich das Fachgebiet auch mit energetischen Fragen. Die Kombination aus diesen beiden… Weiterlesen
04. Mai 2020 Forschung mit „impact“ Ziel der vielfältigen Forschung am Fachgebiet ist es, Fortschritt in Praxis und Wissenschaft zu unterstützen. In diesem Sinne werden die vielfältigen… Weiterlesen
15. April 2020 digitaler Lehrbetrieb SS20 Liebe Studierende, als Reaktion auf die aktuelle COVID-19-Pandemie wird der Lehrbetrieb des Sommersemesters 2020 zur Vermeidung größerer… Weiterlesen